Island

Island, bekannt als die „Insel aus Feuer und Eis,“ ist ein faszinierendes Land im Nordatlantik, geprägt von extremen Kontrasten. Die Vulkaninsel ist berühmt für ihre aktive Geologie, darunter Vulkane, Geysire, Lavafelder und heiße Quellen, die von der Lage auf dem Mittelatlantischen Rücken zeugen. Gleichzeitig wird sie von gewaltigen Gletschern und eisbedeckten Bergen dominiert. Diese einzigartige …

Dolomiten

Die Dolomiten sind ein Gebirge in den Alpen, genauer gesagt in den Südalpen. Sie erstrecken sich über Teile der Regionen Venetien und Trentino-Südtirol in Norditalien. Die Gebirgskette ist bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen, steilen Gipfel, tiefen Täler und malerischen Landschaften.Die Geisleralm, am Fuß der Geislergruppe, zwischen Villnöß, Gröden und dem Eisacktal. Vor einem spektakulären Bergpanorama liegt die Berghütte Geisleralm auf …

Heiterwanger See

Der Heiterwanger See gemeinsam mit dem Plansee bildet die zweitgrößte Wasserfläche Tirols. Der Heiterwanger See liegt direkt am Tor zur Tiroler Zugspitz Arena, in der gleichnamigen Gemeinde Heiterwang. Der Plansee ist mit dem Heiterwanger See durch einen 300 Meter langen Kanal verbunden und gehört zur Gemeinde Reutte.

Alpstein

Der Alpstein ist eine Untergruppe der Appenzeller Alpen und gehört zu den Schweizer Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Blick in den Alpstein vom Hohen Kasten Trotz seiner im Vergleich zu anderen Alpengipfeln eher geringen Höhe – höchster Berg ist der Säntis mit 2501,9 m – wirkt der Alpstein aufgrund seiner nördlichen «Vorpostenlage» …

El Chaltén

El Chaltén ist ein rasch wachsender Bergort in Patagonien im Süden von Argentinien unmittelbar an der Grenze zu Chile im Departamento Lago Argentino in der Provinz Santa Cruz. El Chaltén ist das Trekking-Zentrum Argentiniens und liegt exponiert am Nationalparks Los Glaciares zu Füssen der berühmten patagonischen Berge Cerro Torre und Fitz Roy.

Puerto Natales

Puerto Natales ist eine Stadt im chilenischen Teil Patagoniens und gilt als Ausgangspunkt zum vielleicht bekanntesten Nationalpark, dem Torres del Paine. Torres del Paine gehört zu den bekanntesten Nationalparks in Chile. Er bietet ein vielseitiges Naturerlebnis mit Gletscher, Bergen und gemäßigtem Regenwald direkt am Südpatagonischen Eisfeld. Am besten lässt sich der Park auf einer der Mehrtagestrekkingrouten erkunden.Als W-Trek bezeichnet man die ca. 4 …

Antarktis

Die Antarktis ist das Gebiet um den Südpol. Das Gebiet besteht aus Land und aus dem Meer rundherum, dem Antarktischen Ozean. Der eigentliche Kontinent, die Landmasse, heißt Antarktika und ist fast eineinhalbmal so groß wie Europa. Fast der gesamte Kontinent wird von Eis bedeckt. Damit ist er die größte Wüste der Welt.  Die Antarktische Halbinsel ist eine Halbinsel und Region von Westantarktika. Sie hat eine Länge von etwa 1200 km. Ihre …

Südgeorgien

Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln ist ein britisches Überseegebiet im Südatlantik 1400 km südöstlich von den Falklandinseln. Es gehörte bis 1985 zu diesen, ist seitdem aber ein separates Territorium. Das Gebiet wird von Argentinien beansprucht, das es 1982 im Falklandkrieg besetzte, aber schnell wieder verlor. Die rauhen subantarktischen Inseln sind praktisch unbewohnt und ein Paradies für Naturliebhaber. Landgang und Schlauchbootfahrten:

Falkland Inseln

Die Falklandinseln sind ein Archipel aus 200 Inseln im Südatlantik. Sie liegen vor der Ostküste Südamerikas, stellen aber ein britisches Überseeterritorium dar. Die Inseln werden von Argentinien beansprucht und auf Spanisch Islas Malvinas genannt. West Point Island, ursprünglich Albatross Island genannt, liegt vor der Nordwestspitze von West Falkland und ist unter anderem die Heimat des …

Bariloche

San Carlos de Bariloche ist ein gefragtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Stadt liegt in der Provinz Río Negro, am Fuße der patagonischen Anden. Sie ist umgeben von vielen Seen, die in den schönsten Blautönen um die Wette glitzern.