Dolomiten

Die Dolomiten sind ein Gebirge in den Alpen, genauer gesagt in den Südalpen. Sie erstrecken sich über Teile der Regionen Venetien und Trentino-Südtirol in Norditalien. Die Gebirgskette ist bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen, steilen Gipfel, tiefen Täler und malerischen Landschaften.
Die Geisleralm, am Fuß der Geislergruppe, zwischen Villnöß, Gröden und dem Eisacktal. Vor einem spektakulären Bergpanorama liegt die Berghütte Geisleralm auf einer Höhe von 1.996m im wildromantischen Villnösser Tal. Hinter der Almhütte ragen die kahlen Felstürme der Geislerspitzen in den Himmel auf.
Am nördlichen Rand des Naturparks Fanes-Sennes-Prags auf knapp 1500 m Meereshöhe gelegen und umgeben von den blassen Gipfeln der Dolomiten besticht der Pragser Wildsee durch sein tiefblaues, leicht smaragdfarbenes Wasser und der idyllischen Lage am Ende des gleichnamigen Pragser Tales.

Die Drei Zinnen (italienisch Tre Cime di Lavaredo) sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden.

Der Lago Federa ist ein malerischer Bergsee in den Dolomiten, in der Nähe des Cortina d’Ampezzo in Norditalien. Er liegt auf etwa 2.000 Metern Höhe und ist von beeindruckenden Gipfeln umgeben, darunter die Tofane und der Monte Pelmo.

Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Sie liegt in den Südtiroler Dolomiten in Italien, rund 20 km nordöstlich von Bozen.

Die Seceda (2.500 m) liegt auf der Sonnenseite Grödens, am Rande des Naturparks Puez – Geisler. Das Panorama, welches Sie vom Gipfelkreuz aus genießen können umfasst die Dolomiten und alle Berge Südtirols.