Sevilla ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla von Spanien. Mit knapp 690.000 Einwohnern ist Sevilla die viertgrößte Stadt Spaniens. Nach einer Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herakles gegründet. Die Kathedrale von Sevilla ist die Bischofskirche des Erzbistums Sevilla in Sevilla. Sie ist die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt.
Tarifa, am östlichen Ende der Costa de la Luz in der andalusischen Provinz Cádiz gelegen, ist der südlichste Ort des europäischen Festlands.
Ronda in Andalusien thront auf einem riesigen Felsplateau und verzaubert jeden Besucher mit einem unglaublichen Charme, einer tollen architektonischen Schönheit und malerischen Landschaften. Eine der Hauptattraktionen von Ronda ist die Puente Nuevo, die Neue Brücke. Die Puento Nuevo überspannt die Schlucht El Tajo, die der Río Guadalevín zwischen den Felsen in etwa 80 bis 100 Metern gegraben hat und der von oben wie ein Bächlein aussieht.
Die Alhambra ist eine große Burganlage. Sie steht auf einem Hügel in der Stadt Granada im Süden von Spanien. Maurische Herrscher ließen sie im Mittelalter um das Jahr 900 erbauen. Die Mauren werden auch Sarazenen genannt. Sie stammten aus dem islamischen Nordafrika. Im Mittelalter hatten sie fast die ganze spanische Halbinsel erobert.
Valencia, die Hauptstadt der autonomen Valencianischen Gemeinschaft und der Provinz Valencia liegt rund 320 km südöstlich der Landeshauptstadt Madrid an der Mündung des Turia ins Mittelmeer und ist nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Stadt des Landes.
